Startseite » Archives for Veranstaltungen

Termine

August 2025
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

20 Aug.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

24 Aug.
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Neu. Anders. Kultig. Die Lesebühne

Neu. Anders. Kultig. Die Lesebühne

Poetry Slam, Lyrik, Alltagsgeschichten, Musik usw…  Premiere! Am 24.08.2025 geht die Lesebühne in der Alten Pastorei an den Start. Nach der Kark endlich mal wieder Frühschoppen und sich dabei mindestens einen Satz heißer Ohren abholen! Aber hier wird nicht gepredigt, sondern bei lockerer Moderation gedichtet, geslamt, Alltagsgeschichten unterhaltsam verpackt und musiziert. Das Lesebühnen-Team besteht aus ...

Weiterlesen ...

24 Aug.
11:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

26 Aug.
11:30 - 16:30
Anleger Alte Pastorei
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

28 Aug.
13:30 - 18:30
Anleger Alte Pastorei
September 2025
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

03 Sep.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Führung im Groot Hus

Van’t Handelshaven to’n Museumshaven

Pattdeutsche Führung durch das Groot Hus mit Museumslotse Gottfried Hillerns Vom Handelshafen zum Museumshafen ist das Motto des 2022 wiedereröffneten Museumsgebäudes Groot Hus. Der frühere Getreidespeicher aus dem Jahr 1840 zeigt in seinen historischen Räumen die Geschichte der Sielhäfen an der deutschen Nordseeküste am Beispiel Carolinensiels. Von der Gründung des Hafens 1729 bis zum Niedergang ...

Weiterlesen ...

05 Sep.
17:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

11 Sep.
11:30 - 16:30
Anleger Alte Pastorei
Das bemerkenswerte Verschwinden der Harlebucht

Das bemerkenswerte Verschwinden der Harlebucht

Eine Zeitreise durch 500 Jahre Landschaftsgeschichte Führung durch die Harlebuchtausstellung und Kurzvortrag mit Geograf Peter Kremer Wo heute Carolinensiel ist, war vor wenigen Jahrhunderten noch eine weite Wattenbucht, die durch das Zusammenspiel von Mensch und Natur seitdem vollständig verschwunden ist. Geograph Peter Kremer erzählt bei einem Rundgang durch die Ausstellung in der Alten Pastorei die ...

Weiterlesen ...

12 Sep.
19:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

14 Sep.
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Was sind uns unsere Denkmale wert? Diese Frage stellen wir uns beim diesjährigen deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals. Dem Deutschen Sielhafenmuseum sind seine unter Denkmalschutz stehenden Gebäude am Museumshafen eine Menge wert. Sie sind selbst Zeugnis der Geschichte des Sielhafens Carolinensiel und beherbergen wertvolle Objekte aus der Blütezeit der Sielhäfen, genauso ...

Weiterlesen ...

14 Sep.
11:00 - 17:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

17 Sep.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden