Startseite » Archives for Veranstaltungen

Termine

Oktober 2025
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

01 Okt.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Historischer Hafenspaziergang in Carolinensiel

Historischer Hafenspaziergang

Die junge Kapitänsfrau Etta bleibt den ersten Sommer seit Geburt ihres Kinders in Carolinensiel zurück, ihr Mann fährt allein auf weite See. Während eines Abendspaziergangs kommen Erinnerungen hoch an das Leben an Bord. Außerdem erzählt sie von ihrem Leben im Sielort, geprägt von Hoffnung, der ständigen Gefahr durch die See, Schicksalsschlägen und Familienstolz. Treffpunkt: Kapitänshaus ...

Weiterlesen ...

03 Okt.
18:30 - 20:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel

Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland

Vortrag von Prof. Günther Oestmann über die Anfänge der Seefahrtsschulen in Ostfriesland Die nautische Ausbildung in Ostfriesland folgte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dem traditionellen Muster norddeutscher Küstengebiete: Seeleute erlernten ihr Handwerk von erfahrenen Steuerleuten und Kapitänen. Ein bedeutender Wendepunkt war 1782 die Gründung der ersten Navigationsschule in Emden, womit die Stadt nach Hamburg ...

Weiterlesen ...

10 Okt.
19:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

12 Okt.
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

15 Okt.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Der Weg zum Chronometer

Der Weg zum Chronometer

Vortrag von Uhrmachermeister Ihno Flessner über die Entwicklung der Uhr. Auch lange vor der Digitalisierung waren die Menschen auf möglichst präzise Uhren angewiesen. In den Wissenschaften, in der Astronomie, in der Seefahrt wuchsen die Ansprüche an der genauen Zeitmessung ernorm. Die Entwicklung der mechanischen Uhr blickt auf über 700 Jahre zurück. Viele Hürden mussten genommen ...

Weiterlesen ...

17 Okt.
17:00 - 18:30
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Historischer Hafenspaziergang in Carolinensiel

Historischer Hafenspaziergang

Die junge Kapitänsfrau Etta bleibt den ersten Sommer seit Geburt ihres Kinders in Carolinensiel zurück, ihr Mann fährt allein auf weite See. Während eines Abendspaziergangs kommen Erinnerungen hoch an das Leben an Bord. Außerdem erzählt sie von ihrem Leben im Sielort, geprägt von Hoffnung, der ständigen Gefahr durch die See, Schicksalsschlägen und Familienstolz. Treffpunkt: Kapitänshaus ...

Weiterlesen ...

18 Okt.
18:30 - 20:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Zeitlos!

Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

Vortrag von Uhrmachermeister Ihno Flessner über Form und Bedeutung der Uhren in Ostfriesland im 18. und 19. Jahrhundert Was unterscheidet die friesische Uhr von den Uhren in anderen deutschen Ländern? Wie wurden diese hergestellt und welchen Einfluss hatte die Seefahrt auf Funktion und Gestaltung der Uhren in Ostfriesland? Diesen und anderen Fragen geht der Uhrmachermeister ...

Weiterlesen ...

24 Okt.
17:00 - 19:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

26 Okt.
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Neu. Anders. Kultig. Die Lesebühne

Neu. Anders. Kultig. Die Lesebühne

Poetry Slam, Lyrik, Alltagsgeschichten, Musik usw… Im August 2025 ging die Lesebühne in der Alten Pastorei an den Start. Nach der Kark endlich mal wieder frühschoppen und sich dabei mindestens einen Satz heißer Ohren abholen! Aber hier wird nicht gepredigt, sondern bei lockerer Moderation gedichtet, geslamt, Alltagsgeschichten unterhaltsam verpackt und musiziert. Das Lesebühnen-Team besteht aus ...

Weiterlesen ...

26 Okt.
11:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
November 2025
Die Sturmflut 1825 – Vortrag von Dr. Heiko Suhr und Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum

Die Sturmflut 1825

Vortrag von Dr. Heiko Suhr und Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum Anlässlich des 200. Jahrestages fand am 5. Februar 2025 im Sparkassenforum Leer eine Tagung der ostfriesischen Deichverbände und der Ostfriesischen Landschaft über die verheerende Sturmflut von 1825 statt. Gleichzeitig wurde eine Ausstellung zur Sturmflut eröffnet, die ab dem 7. Februar zunächst im Eingangsbereich ...

Weiterlesen ...

02 Nov.
11:00 - 13:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Führung - Des Seemanns Grab

Des Seemanns Grab ist die See

Führung durch das Groot Hus zu den Carolinensieler Schifferfamilien und ihr schicksalhaftes Leben vor 150 Jahren Das Leben der Schifferfamilien an den Sielen war von der ständigen Bedrohung durch das Meer geprägt. Die Schifffahrt bot zwar ein gutes Einkommen, doch waren Unfälle an Bord, Krankheiten in fremden Häfen und dramatische Schiffsuntergänge keine Seltenheit. Wir gehen ...

Weiterlesen ...

07 Nov.
19:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden