Startseite » Archives for Veranstaltungen

Termine

Mai 2025
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

07 Mai
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Das segelnde Schiff

Das segelnde Schiff der Zeit

Literarische Führung mit Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ zur Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien Immer wieder beschreibt die Carolinensieler Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) in ihrem Roman „Windiger Siel“ das Zifferblatt der friesischen Wanduhr mit dem im Pendelschlag hin- und hersegelnden Schiff. Das segelnde Schiff steht für die mal langsam, mal viel zu ...

Weiterlesen ...

09 Mai
17:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

11 Mai
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Vortrag über Schwimmdachhäuser von Dr. Volker Gläntzer aus Hannover

Das Schwimmdachhaus in Ostfriesland

Vortrag über Schwimmdachhäuser von Dr. Volker Gläntzer aus Hannover Es gibt auf der Insel Spiekeroog in vier alten Häusern ein besonderes Haus- und Dachgerüst, das der Erzählung nach ein Schwimmdachhaus sein soll. Die Dachkonstruktion soll bei Sturmfluten vom Hausgerüst gelöst werden können, um so Personen mit Hab und Gut auf diesem primitiven Floss an die sichere ...

Weiterlesen ...

16 Mai
19:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag

Museen in Deutschland entdecken und weltweit Am 18. Mai 2025 feiern wir den Internationalen Museumstag. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen und die Vielfalt der Museen zu entdecken. Der Deutsche Museumsbund informiert unter #MuseenEntdecken über den Internationalen Museumstag. Das Deutsche Sielhafenmuseum startet um 11 Uhr mit der Öffnung ...

Weiterlesen ...

18 Mai
11:00 - 17:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

21 Mai
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Ein Hafen aus dem Nichts

Ein Hafen aus dem Nichts

Von der Kunst, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen Führung um den Museumshafen mit Besuch der Harlebucht-Ausstellung in der Alten Pastorei Carolinensiel ist ein noch recht junger Hafen. Noch vor wenigen Jahrhunderten war hier eine weite Wattenbucht. Auf einem kleinen Rundgang durch den Hafen erläutert Geograph Peter Kremer die Schwierigkeiten, im Wattenmeer einen Hafen anzulegen und ...

Weiterlesen ...

23 Mai
17:00 - 19:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

25 Mai
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

27 Mai
9:30 - 14:30
Anleger Alte Pastorei
Juni 2025
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

04 Juni
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Radbods Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

Radbods Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

Lesung aus dem neuen historischen Roman um den Friesenfürst Radbod mit Autor Lothar Englert und Musiker Hans Sakowski. Radbod, der Fürst der Friesen, müht sich verzweifelt, die Freiheit seines Volkes zu bewahren. Nach dem ersten Roman mit dem Titel „Radbods Schwert“ wird nun mit „Radbods Zorn“ der Folgeband vorgelegt. Der Auricher Bestsellerautor Lothar Englert führt ...

Weiterlesen ...

06 Juni
19:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Historischer Hafenspaziergang in Carolinensiel

Historischer Hafenspaziergang

Die junge Kapitänsfrau Etta bleibt den ersten Sommer seit Geburt ihres Kinders in Carolinensiel zurück, ihr Mann fährt allein auf weite See. Während eines Abendspaziergangs kommen Erinnerungen hoch an das Leben an Bord. Außerdem erzählt sie von ihrem Leben im Sielort, geprägt von Hoffnung, der ständigen Gefahr durch die See, Schicksalsschlägen und Familienstolz. Treffpunkt: Kapitänshaus ...

Weiterlesen ...

07 Juni
18:30 - 20:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden