Startseite » Archives for Veranstaltungen

Termine

Juli 2025
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

13 Juli
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

15 Juli
13:30 - 18:30
Anleger Alte Pastorei
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

16 Juli
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

17 Juli
13:30 - 18:30
Anleger Alte Pastorei

Großer Sommer-Kindertag

Für unsere großen und kleinen Gäste wird ein buntes Mit-Mach-Programm vom Museumshafen bis zum Strand nach Harlesiel geboten.Gemeinsam für unsere kleinen und großen Forscher und Entdecker sind an diesem Tag ganz viele unterschiedliche lokale Akteure aktiv. Angebote vom SielhafenmuseumSTANDORT „Kapitänshaus“ (Am Hafen Ost 3)11:00-16:00 Uhr:  Fliesen bemalen nach historischen Vorlagen*11:00-16:00 Uhr:  Den eigenen Kaminhund gestalten*11:00-17:00 ...

Weiterlesen ...

22 Juli
11:00 - 16:00
Alle Museumshäuser
Am Museumshafen
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

24 Juli
9:30 - 14:30
Anleger Alte Pastorei
Historischer Hafenspaziergang in Carolinensiel

Historischer Hafenspaziergang

Die junge Kapitänsfrau Etta bleibt den ersten Sommer seit Geburt ihres Kinders in Carolinensiel zurück, ihr Mann fährt allein auf weite See. Während eines Abendspaziergangs kommen Erinnerungen hoch an das Leben an Bord. Außerdem erzählt sie von ihrem Leben im Sielort, geprägt von Hoffnung, der ständigen Gefahr durch die See, Schicksalsschlägen und Familienstolz. Treffpunkt: Kapitänshaus ...

Weiterlesen ...

26 Juli
18:30 - 20:00
Kapitänshaus
Am Hafen Ost 3, Carolinensiel
Ortsführung durch Carolinensiel

Ortsführung durch Carolinensiel

Eine Führung durch das historische Carolinensiel vom Museumshafen bis zur Deichkirche Sie erfahren auf dem ca. 90-minütigen Rundgang die spannende Geschichte von Carolinensiel, das bei seiner Ortsgründung noch einen offenen Zugang zum Wasser und einen bedeutenden Handelshafen hatte. Die Spuren der Schifferfamilien sind an den Häusern am Hafen und rund um die Deichkirche noch heute ...

Weiterlesen ...

27 Juli
11:00
Groot Hus
Am Hafen Ost 8, Carolinensiel
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

29 Juli
13:30 - 18:30
Anleger Alte Pastorei
Museumskutter Gebrüder

Leinen los! Fahrt mit der Gebrüder AZ:5

Eine Fahrt mit dem Museumskutter GEBRÜDER AZ:5 ist ein echtes Erlebnis auf dem Wattenmeer. Auf dem Schiff, das 1929 im ostfriesischen Oldersum vom Stapel gelassen wurde, vermittelt die Besatzung traditionelle Seemannschaft und Fischerei im anspruchsvollen Seerevier zwischen Festland und Inseln. Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die harte und gefährliche Arbeit von Seeleuten und Fischern ...

Weiterlesen ...

31 Juli
13:30 - 18:30
Anleger Alte Pastorei
August 2025
51. Harle-Kunstausstellung

Eröffnung der Harle-Kunstausstellung

Das Konzept der 50. Harle-Kunstausstellung hat sich bewährt. Somit richten die Stadt Wittmund und der Ostfriesische Kunstkreis auch die 51. Ausstellung der Kunstschaffenden des OKK wieder an vier Standorten aus: Die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel, die Alte Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseum, der Garten am Kattrepeldiek 3 in Neufunnixsiel und der Außenbereich des Gulfhofs Fahnhusen in ...

Weiterlesen ...

03 Aug.
11:00
Alte Pastorei
Pumphusen 3, Carolinensiel
Hafenführung in Harlesiel

Hafenführung in Harlesiel

Eine Führung durch Harlesiel vom Fährhafen bis zum Campingplatz. Harlesiel wurde erst in den 1950er-Jahren als Fischer- und Fährhafen nach Wangerooge gegründet. Die aktuelle Erhöhung des Seedeichs und das Schöpfwerk zeugen von den lebensnotwendigen Küstenmaßnahmen Deichbau und Entwässerung. Die ca. 90-minütige Hafenführung startet am Schiffsanleger auf der Ostseite und führt über das Schöpfwerk bis zum ...

Weiterlesen ...

06 Aug.
11:00 - 12:30
Harlesiel
Harlesiel, Schiffsbug vor dem Fährhaus am Schiffsanleger
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden